Linde Zug
Zug durch den Wald
Zug
Zug
Bannerbild
V7
Zug
Chanderli
Nebel
Baum
Feld
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Informationen

VT 109

VT 109 wieder bei der Kandertalbahn


Von 1961 bis 1983 wurde die Kandertalbahn von einem modernen Triebwagen befahren. Dieser ermöglichte die Durchführung der Züge von Kandern bis Basel Bad. Bf. Dadurch versuchte der damalige Betreiber, die Strecke vor der Stilllegung zu retten. Es war der Wagen mit der Betriebsnummer VT 109. Die Maschinenfabrik Esslingen hat ihn 1955 gebaut. Nachdem er 22 Jahre auf der Kandertalbahn unterwegs war und der planmäßige Personenverkehr auf der Bahn beendet wurde, gelangte der Wagen zur Kaiserstuhlbahn. Die Motoren wurden ausgebaut, so dass er als Beiwagen weiterbenutzt wurde. Aber auch diese Verwendung endete 1998. 

 

Mehrere Besitzerwechsel folgten, bis der Wagen bei Nürnberg abgestellt wurde. Der Zustand verschlechterte sich stetig. Der Verein Kandertalbahn e. V. hat sich entschlossen, den VT 109 wieder in die alte Heimat zurückzuholen. Trotz der hohen Aufwände und trotz des schrottreifen Zustandes. Die Überführung
fand vom 10. bis 14. Dezember statt und erfolgte auf einem Straßentieflader. Die Museumsbahn in Kandern kann mit dieser Ergänzung nun alle Fahrzeugepochen von der Eröffnung der Bahn 1895 bis zur Betriebseinstellung durch die SWEG im Jahr 1983 zeigen und vorführen.


Für den in Fachkreisen "Esslinger Triebwagen" genannten VT 109 wird nach dem „Retten“ und „Bewahren“ das "Zeigen" im Vordergrund stehen. Dazu soll der Wagen in ehrenamtlicher Arbeit wieder äußerlich aufgearbeitet werden. An eine betriebsfähige Wiederherstellung ist auf absehbare Zeit noch nicht zu denken.
(Bilde W.Schleef)