Kandern bei Nacht
Wir schreiben das Jahr 2017 nach Christi Geburt. Normalerweise herrscht Stille zu dieser Uhrzeit auf den Gleisanlagen des Bahnhofes Kanderns. Doch an diesem besagten Samstag im Oktober köchelte leise, zur Freude der Anwohner, eine Dampflok mit ihrem Sonderzug unter dem weiten Firmament des Südschwarzwaldes.
Heizer Alexander M. macht die Maschine für die kommende Nachtfahrt abfahrbereit. Noch herrscht Stille, den erst um 20.30h soll sich der Sonderzug, ein PmG, in Bewegung gen Haltingen setzen.
Zugführer Mathias W. bespricht mit Lokführer Frank B. die Bremsprobe und den baldigen Abfahrauftrag. Hinter der Lok ein Güterwagen? Wahrscheinlich handelt es sich um die Schweine für das MUME (Musik und Metzgete) - Fest im fernen Haltingen, welches am nächsten Tag bei Temperaturen um die 23 Grad dort stattfinden soll...
Der Zug wird erwartet. Im Dienstbüro brennt noch Licht. Wahrscheinlich ist es Bahnhofsvorsteher Leipelt, der dort die Ruhe geniesst und die Ankunft des letzten Zuges erwartet.
Ein Blick in den Lokschuppen. Bei Borsigs schläft man schon...
Kurz vor halb elf hat unser Zügle wieder den heimatlichen Bahnhof erreicht. Rechts oben der 1165m hohe Hochblauen mit seinem Turm und dem illuminierten Blauenhaus, welches weit über die Grenzen strahlt. So, unser Ausflug zum nächtlichen Bahnhof Kandern ist nun zu Ende. Hoffe es hat euch gefallen. Die Bilder wurden mit extremer Belichtung aufgenommen, ich denke sie geben die Stimmung aber entsprechend wieder.